Markus Ramming
„I´m a poet, I know it, hope I don´t blow it“ aus dem Song „I shall be free No. 10 von Bob Dylan drückt all das aus was im Jahre 2001 auch mir durch den Kopf schwirrte als ich in einem OVF Bus von Bayreuth nach Hause in mein geliebtes Kulmbach gefahren wurde. Am Rücken hinter mir ein Rucksack gefüllt mit Ordnern für Ausbildungszwecke (damals noch Kinderpfleger/ heutzutage bin ich Heilerziehungspflegehelfer), auf der Vorderseite in der Hand ein Gedichtsammelband von Gottfried Benn. Und da wars nur ein Ansatz in der Luft aber ich spürte… „Das ist es! Warum immer nur wundern und verehren. Machs selbst! Lass die Stimme in dir raus!“ Von Reimen und Poesie war ich schon immer geprägt. Ob es nun die von Heinz Ehrhardt oder in der Kindheit die von Willhelm Busch (welches Sammelband immer bei meiner Oma immer griffbereit lag) oder ein einfacher Schlagwortsatz eines ehemaligen Deutschlehrers: „Sei´s wie´s sei, der Hahn legt kein Ei.“ ...und er hatte so recht. Natürlich prägten auch noch Gelesenes und Musikalisches meine Vorstellungs- und Inspirationskraft nun bin ich schon fast genauso lange Mitglied hier im Kulmbacher Literaturverein. Nun hab ich ja schon einige Gedichte über die Jahre mit in diversen Anthologien in die Welt gesandt, auf meinem Facebook Blog „Rocking RÄMY“ für Live-Beurteilung und Genuss zur Verfügung gestellt und mich rege an den Literatur-Stammtischgesprächen im Badhaus und im Cafe Klatsch beteiligt. An Vielfalt an Erlebnissen mangelts bei uns definitiv nicht. Egal ob Lesungen der Mitglieder, Radio-Interviews, Ausflügen und der Pflege der Freundschaft mit der Goethe Gesellschaft Gera, Poetry Slams, Vorträgen, Integration und Sprachberatung, Biografiearbeit und Schreibprojekten mit Geflüchteten; unser Verein hat vielfältige Aufgaben. Ebenso vielfältig wie die Aufgaben sind seine Mitglieder. Meist bin ich das erwachsene innere Kind der Truppe selbst mit 35 Jahren senke ich den Altersdurchschnitt hier meist um bald 20 Jahre. Deshalb hab ich gar nichts dagegen wenn sich demnächst ebensolche oder auch noch jüngere Schreiber bei Vereinssitzungen mit einfinden. Wie ich mich und meine Poesie beschreiben würde? Rock`N`Roll Rechtschreibung mit Wilder Wireless Wortspielerei und Sexy Schreibfluss dazu Lustvolles Lesevergnügen und Ultra Understatement oder Actionreiche Autorenkraft. Blueslastige Biografieschwere wie hammerharte Humorbrisen werden sich ebenso leicht finden lassen wie Verbalvariationen der eigenen Art und dennoch Anspruchsvolle Authentizität. Let´s Rock`N`Read!
Aller Anfang ist leicht…
Am Anfang war das Wort
und mit selbigen fahr ich nun fort,
Am Anfang schuf ER Tag und Nacht und ich habs mir grad hier im Bett gemütlich gemacht und still und heimlich nachgedacht.
Ist der Anfang wirklich leicht…? Was wenn man nicht so leicht sein Ziel erreicht´,
zu viel mit alten Erfahrungen vergleicht,
ja leider auch zu oft der Herausforderung ausweicht?
Aller Anfang ist erst mal seicht
erst Tropfen, dann Wellen hinter dem standhaftem Deich,
dann Wellen und Wogen
und das das herausschreiten aus den Selbstschutzdrogen.
Dieser eine Schritt hinaus kommt erst leicht
doch löst die neue Welle aus und man/n oder Frau begibt sich aus dem Haus. Rein ins Leben,
in die Erwartungen
ins tägliche Streben
im Wechselwandel zwischen Nehmen und Geben.
Und bevor der nächste Zweifel sich in deine Gedanken einschleicht…
denk daran -
aller Anfang ist leicht.